hergestellt aus den Spänen der regionalen Hobel- und Sägeindustrie mit einem Minimum an Zusatzstoffen.
jeder einzelne Inhaltsstoff wurde auf seine Unbedenklichkeit und Eignung für Umwelt und Gesundheit geprüft.
der Holzwerkstoff GCC ist zu 100 % stofflich wiederverwertbar, ohne Qualitätsverlust durch Downcycling.
produziert mit erneuerbarer Energie und dient der dauerhaften Speicherung von Kohlenstoff.
produziert nach den hohen sozialen Standards in Deutschland.
von unabhängigen und globalen Prüf- und Zertifizierungsstellen, z. B. dem Cradle to Cradle Product Innovation Institute.
für die nächsten Generationen. Jedes megawood® Produkt wird wieder Rohstoff für neue GCC-Produkte sein.
bei der stofflichen Wiederverwendung der ausgedienten megawood® Produkte werden keine zusätzlichen neuen Rohstoffressourcen benötigt.
Der Kohlenstoff wird dauerhaft über viele Generationen und Anwendungen hinweg im GCC gebunden und gelangt nicht durch Verbrennung als CO2 in die Atmosphäre.
Die ganze Story finden Sie hier:
Beim Recycling handelt es sich um die Wiederaufbereitung von weggeworfenen Produkten zu einem neuen Produkt. Die Abfallprodukte werden meist in ihre Einzelteile zerlegt und neu zusammengefügt.
Produkte müssen aber so konzipiert und designed werden, dass sie schadstoffrei und gesund sind, keinen Abfall produzieren und kontinuierlich in Stoffkreisläufen gehalten werden. Circular Economy oder Kreislaufwirtschaft und Ökoeffektivität sind die konsequentesten Lösungsansätze, wenn wir Ressourcen schonen und diese auch für unsere Enkel und Ur-Enkel verfügbar machen wollen.
We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.