Wenn eines ganz bestimmt in unseren Genen liegt, dann ist es das Cradle to Cradle®-Prinzip, dass jede Ressource als Nährstoff für einen neuen Lebenszyklus dient.
Cradle to Cradle® beschreibt einen Stoffkreislauf, in dem Produkte bzw. Rohstoffe in immer wiederkehrenden Kreisläufen „Von der
Wiege zur Wiege“ zirkulieren.
Bei megawood® durchlaufen die GCC (German Compact Composite) Holzwerkstoff-Produkte einen technischen Kreislauf, sodass aus ihnen immer wieder neue Produkte hergestellt werden. Dafür haben wir ein spezielles Rücknahmesystem installiert, um die seit 2005 aus GCC hergestellten megawood® Produkte, wieder in den Stoffkreislauf zurückzuführen.
Unser GCC (German Compact Composite) Werkstoff wurde Cradle to Cradle Certified® Gold aus-gezeichnet. Die Zertifizierung wird durch das Cradle to Cradle Products Innovation Institut vergeben. Dabei werden unserem GCC-Werkstoff vor allem die human- und ökotoxikologischen Unbedenklichkeiten aller Inhaltsstoffe auf globalem Qualitätsniveau bestätigt. Die ökologische Bewertung des integrierten Wassermanagements und des klimaneutralen Energiekonzeptes bei der Produktion sowie die hohen sozialen Standards an unserem Produktionsstandort in Deutschland runden die umfangreiche Material- und Prozessbewertung ganzheitlich ab. Bei der Unbedenklichkeit aller Inhaltsstoffe erreichen wir sogar den höchstmöglichen Wert „Platin“. Damit ist unser Werkstoff GCC eines der Top 20 zertifizierten Baumaterialien weltweit.
für Planer und Architekten:
für Bauherren, Eigentümer und Investoren:
Gestalten Sie mit uns eine gesunde Zukunft für nachkommende Generationen. Um unseren Werkstoff in den stofflichen Kreislauf zu überführen, benötigen wir Ihre Unterstützung. Wenn Sie nach der langen Nutzungsdauer Ihre megawood® Produkte zurückgeben wollen, können Sie dies über unsere Recycling-Händler veranlassen.
Noch einfacher geht es über eine Registrierung Ihres Objektes. Wir kontaktieren Sie nach gegebener Zeit und klären die Rücknahme mit Ihnen ab. So nehmen Sie am ökologischen und verantwortungsvollen Bauen teil.
Die bei der Registrierung angegeben Objekt- und Kontaktdaten werden ausschließlich zum Zweck der Rücknahme unseres Werkstoffs verwendet. Wir freuen uns über Fotos Ihrer Gartenprojekte mit Verlinkung zu unseren Social-Media-Kanälen oder zur Veröffentlichung in unserer Referenzliste. Kontaktieren Sie uns dazu gerne per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.