Oberfläche: | Kombidiele, einseitig fein geriffelt oder genutet, beidseitig gebürstet |
Verlegung: | beidseitig, Fugenbreite 8 mm (geschlossene Fuge mit Nutleiste möglich) |
Material: | |
Maße: | 21 x 145 mm | L: 300 | 360 | 420 | 480 | 540 | 600 cm
21 x 242 mm (Jumbo) | L: 420 | 480 | 600 cm |
Farben und Farbreifungen: | ![]() A = nach der Verlegung B = nach 1-2 Monaten C = nach 6-8 Monaten |
Abschlussleiste: | Rhombusprofil 20,5 x 81 mm | L: 420 cm
|
Rhombusprofil Farbzuordnung: | ![]() ![]()
Mehr zum Rhombusprofil erfahren
|
Geschlossene Fuge: | Nutleiste während der Montage einsetzbar bei ausreichend Gefälle und Unterlüftung |
Befestigungsarten: | Rastklammer oder Clip
|
Fugenbreite: |
„Bei uns auf 1.800 m Höhe herrschen viele Monate lang sehr raue Witterungsbedingungen, die normalerweise jedes Material strapazieren“, sagt Ines Schwegler und lächelt verschmitzt. Doch nicht megawood®. „Trotz extremer Wetterlagen, teilweise bis in den Mai, sieht unsere Terrasse noch aus wie kurz nach unserer Einweihungsfeier.“ Die 2012 verlegte große megawood® CLASSIC Terrasse bewährt sich trotz permanenter Wechsel von Regen und Sonnenschein und trotz der 10.000 Wanderer pro Jahr, die seitdem auf der Hütte Station gemacht haben.
„Die Natur ist das kostbarste Gut, das wir für unsere Enkelkinder beschützen müssen“, sagt Ines Schwegler. Dass für megawood® kein Baum gefällt werden muss, gefällt ihr daher besonders – auch und gerade wegen der unberührten Natur, die ihre Gäste von der Terrasse aus mit gutem Gewissen genießen können.
Einmal megawood® – immer megawood®? Für Ines Schwegler liegt die Antwort auf der Hand. „Das Material ist so robust und vielseitig, dass ich mir Fensterläden, Balkongeländer oder Sitzmöbel davon kaufen würde – am liebsten sofort!“ Denn die ständige Pflege und Erneuerung der reinen Holzelemente am Berggasthof nehmen viel Zeit in Anspruch. Zeit, die sie lieber für ihre Gäste aufbringt, die jedes Jahr den Aufstieg auf die Hütte wagen. Sicherheit und Wohlbefinden der Wanderer stehen für Ines Schwegler an erster Stelle. „Es geht einfach nichts über ein entspanntes Barfußgefühl nach einer anspruchsvollen Tageswanderung, oder?“
Link zur Enzianhütte
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.