Zum Hauptinhalt springen
Produktsicherheit

Produktsicherheit

Diese Sicherheitshinweise sind Teil des Bauplans und beziehen sich auf das megawood® Terrassensystem mit VARIO FIX und das megawood® Terrassensystem mit BETONRANDSTEIN.
Sie enthalten wichtige Informationen zur Montage und Verwendung unserer Produkte. Lesen Sie die Bauanleitungen und insbesondere die Sicherheitshinweise vor der Aufstellung, Montage und Benutzung der Produkte sorgfältig durch. Den Anweisungen, Verboten und Geboten der Bauanleitung ist stets Folge zu leisten und alle Sicherheitshinweise sind zu beachten. Benutzen Sie den Artikel ausschließlich gemäß dieser Anleitung, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden. Führen Sie keine unsachgemäßen Umbaumaßnahmen oder Reparaturen durch. Wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben, müssen Sie die Bauanleitungen und Sicherheitshinweise ebenfalls weitergeben.

Für Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und Nichtbeachtung der Warn- und Sicherheitshinweise trägt der Benutzer die alleinige Verantwortung. Für Schäden durch unsachgemäße Montage und/oder unsachgemäßen Gebrauch übernimmt der Hersteller keine Haftung.

Wenn Sie die Montage selbst durchführen möchten sollten Sie über die entsprechende Fachkunde verfügen. Es sind die gültigen Arbeitsschutz- und – Unfallverhütungsvorschriften zu beachten. Zur Verhütung von Unfällen ist zu vermeiden, dass sich nicht fachkundige Personen, insbesondere Kinder während der Montage in unmittelbarer Nähe aufhalten.

Erläuterung zu den Sicherheitshinweisen

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    • Unsere Produkte sind als Terrassendielen, Fassadenelemente, Zaunsystem, Konstruktionsholz oder Gartenmöbel für den Außenbereich konzipiert. Sie sind aber auch im Innenbereich einsetzbar.

    • Bitte beachten Sie den vorgesehenen Temperaturbereich von -30°C bis +50°C.

    • Die Produkte dürfen nicht vollständig unter Wasser verbaut werden und müssen ohne Erdkontakt bleiben. Achten Sie auf ausreichende Hinter- und Unterlüftung.
    • Unsere Produkte bestehen aus brennbaren Materialien und sind teilweise normal entflammbar oder auch schwer entflammbar. Bitte verzichten Sie daher auf den Umgang mit offenem Feuer in Produktnähe. Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu heißen Gegenständen und beachten Sie die Vorgaben der Hersteller von Grills, Feuerschalen, etc.

Transport und Lagerung

    • Sie erhalten das Produkt auf Hölzern gestapelt und in Folie standsicher verpackt. Beim Verrutschen aufeinander gestapelter Einheiten kann es zu Stoß- oder Quetschverletzungen kommen.

    • Bei der Verwendung von Transport- und Hebetechnik sind die gültigen Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.

    • Achtung: Die Umreifungsbänder stehen unter Spannung, öffnen Sie die Verpackung deshalb vorsichtig. Bei Nutzung eines Messers oder eines anderen scharfen, spitzen Gegenstandes können die Produktteile beschädigt werden.
    • Tragen Sie beim Auspacken daher eine persönliche Schutzausrüstung, bestehend aus Arbeitsschutzhandschuhen, Arbeitsschutzschuhen und einer Schutzbrille.

    • Lagern Sie die Teile mitsamt dem Zubehör an einem möglichst wettergeschützten, gut gelüfteten und trockenen Ort. Schützen Sie die Teile außerdem vor stundenlanger, direkter Sonneneinwirkung, Feuchtigkeit und Bodenkontakt.

Montage

    • Tragen Sie beim Auspacken und bei der Montage bitte Sicherheitsschuhe und Arbeitsschutzhandschuhe. Beim Bohren, Sägen und Fräsen ist eine Schutzbrille erforderlich.

    • Hinweis: Beachten Sie bitte die üblichen Vorgaben zum Heben und Tragen von Lasten. Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von Verletzungen bzw. Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems.

    • Tragen Sie lange Produkte ausschließlich hochkant und mit mindestens zwei Personen, damit sie sich nicht durchbiegen.
    • Kontrollieren Sie nach dem Auspacken umgehend, ob der Lieferumfang vollständig ist und ob alle Teile einwandfrei sind. Stellen Sie das Produkt keinesfalls auf, wenn der Lieferumfang nicht vollständig ist oder Teile mangelhaft sind. Denn beschädigte Teile können die Sicherheit und Funktion beeinträchtigen.

    • Achten Sie auf Sauberkeit und Ordnung am Arbeitsplatz bzw. Montageort sowie auf einen sicheren Stand und ausreichenden Bewegungsraum.

    • Bei der Verwendung von handgeführten elektrischen Maschinen sind die geltenden Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften sowie die Betriebsanleitungen der Hersteller zu beachten.

    • Gehen Sie bei der Montage sorgfältig und gemäß der Bauanleitung vor. Wenn Sie unachtsam sind, können Sie sich die Finger quetschen.

    • Die Demontage hat nach unseren Bauanleitungen sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge zu erfolgen.

Allgemeine Sicherheit

    • Lassen Sie Ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt mit den Bauteilen und dem Verpackungsmaterial spielen. Sie können sich verletzen oder Kleinteile verschlucken.

    • Beachten Sie die maximalen Verkehrslasten (Flächen- und Einzellasten).

    • Betreten Sie die Terrasse nicht, wenn Beschädigungen sichtbar sind. Führen Sie Reparaturen sachgemäß und nach unseren Anleitungen durch.

    • Bei stark verschmutzten oder vereisten Oberflächen besteht Rutschgefahr. Reinigen Sie die Oberflächen deshalb regelmäßig bzw. bei Bedarf. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Beachten Sie unsere Reinigungsempfehlungen im megawood® Terrassenpass und online hier: Pflegehinweise.

Check  Entsorgungshinweise

„Das Produkt von heute ist unser Rohstoff von morgen.“

GCC ist ein wertvoller Rohstoff, den wir zur Herstellung neuer Produkte einsetzen. Bitte geben Sie das Produkt deshalb am Ende seiner Nutzungsdauer bei einem unserer Rücknahmehändler zurück. Wir sammeln es ein und führen es zur Wiederverwertung unserem Aufbereitungswerk „NOVO-TECH Circular“ zu. Einen Rücknahmehändler in Ihrer Nähe finden Sie in unserer Online-Suche.

Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Projekt bzw. Objekt bei uns registrieren. So können wir nachvollziehen, wo unser „Rohstoff von morgen“ verbaut ist. Nach der Nutzungsdauer kontaktieren wir Sie bezüglich der Rücknahme und Wiederverwertung des Materials. Das Online-Formular finden Sie hier: www.novo-tech.de/objektregistrierung. Damit vermeiden Sie Abfälle, CO2-Emmissionen und schonen Sie natürliche Ressourcen!

Unsere Verpackungsmaterialien sind zudem recyclebar und somit wertvolle Rohstoffe. Nicht mehr benötigte Verpackungen sollten daher separiert und fachgerecht der örtlichen Abfallentsorgung zugeführt werden.

Check Fragen zur Produktsicherheit?

Bei konkreten Fragen zu unserer Produktsicherheit nutzen Sie bitte dieses Online-Formular.