
Gute Gründe
für eine megawood® Terrasse
Massive Dielen
Eigene Unterkonstruktion
Oberflächenhärte
Rutschhemmend
Gebürstete Oberfläche
Farbbeständig
Durchgefärbt
Einzigartige Oberflächen
Das Beste aus zwei Welten
megawood® Barfußdielen vereinen die positiven Eigenschaften von Holz mit den Erkenntnissen aus der modernen Polymerforschung. Was dabei herauskommt? Eine natürliche Oberfläche: vom oszillierend gehobelten Profil bis zur natursignierten Farbgebung sind megawood® Barfußdielen widerstandsfähiger als Holz und äußerst langlebig. Sie lassen sich so leicht verarbeiten wie Holz und erzeugen ein einzigartiges Barfußgefühl. Optik, Haptik und Geruch des Naturmaterials Holz bleiben bestehen, jedoch entfällt die aufwendige Pflege wie regelmäßiges Ölen oder Streichen. Selbst durch UV-Strahlen kann die Diele nicht weiter vergrauen wie Holz. Und das alles ohne eine Kunststoffbeschichtung. Aus megawood® produzieren wir ausschließlich massive Barfußdielen – keine anfälligen Hohlkammerdielen. Das hält Insekten und eindringendes Wasser fern. Unsere Produkte erfüllen allerhöchste Ansprüche an Gesundheit und Sicherheit. Da es keine gefährlichen Splitter in unserem Material gibt, ist es besonders barfußtauglich. In Verbindung mit dem eigenen Unterkonstruktionssystem Fix Step steht ein vollständiges Terrassensystem zur Verfügung, das durch das LED-Lichtsystem megalite und den megawood® Sichtschutz ergänzt wird.

Qualitätsgemeinschaft Holzwerkstoffe e.V.
Höchste Qualität
Durch jahrzehntelange Erfahrung in der neutralen Fremdüberwachung von Holzwerkstoffen sieht sich die Qualitätsgemeinschaft als Partner für das Bauwesen. Sowohl Tests zu Stabilität, Witterungsbeständigkeit und Rutschfestigkeit als auch zu Formstabilität und Umweltschutz werden vollzogen und zeigen den hohen Standard von megawood® Holz-Polymer-Werkstoffen. Mit der europaweiten Anerkennung ist die Qualitätsgemeinschaft Garant für die Qualitätsansprüche der Marktpartner. megawood® hat dieses Zertifikate erhalten, da wir auf nachhaltige Forstwirtschaft und sortenreines Industriepolymer achten. Das Zertifikat gibt Ihnen die Sicherheit, ein qualitativ hochwertiges Produkt erworben zu haben.


PEFC
Nachhaltige Forstwirtschaft
PEFC garantiert, dass Holz- und Papierprodukte aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen und ist ein transparentes und unabhängiges System zur Sicherstellung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und fungiert damit als ein weltweiter „Wald-TÜV". Diese Bewirtschaftung wird durch kompetente und unabhängige Organisationen kontrolliert.Durch den PEFC wurde megawood® zertifiziert, dass wir im Sinne der nachhaltigen Forstwirtschaft handeln: Die gesamte Produktherstellung – vom Rohstoff bis zum gebrauchsfertigen Endprodukt– kann durch die sogenannte Chain of Custody ("CoC", Produktkette) nachvollzogen werden. So unterstützen wir die kontrollierte Waldbewirtschaftung da wir Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen – und Sie den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.


TÜV-Nord
Transparente Prozesse
Entscheidend für die Gebrauchsfähigkeit und Güte eines Produkts ist sowohl die Qualität der verarbeiteten Werkstoffe als auch die Verarbeitungsprozesse. Die Prüfung erfolgt durch den TÜV-Nord.Unsere Produktionsabläufe entsprechen dem Qualitätsmanagementsystems nach DIN 9001. Das bedeutet, dass unser Unternehmen für seine transparenten Prozesse im Produktionsablauf Zertifikate erhalten hat. Vertrauen, Transparenz und Kundenorientierung wird bei uns gelebt!

Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie
Gesundheitlich unbedenklich
Kinderfreundlich, sicher und gesundheitlich unbedenklich – das sind unsere Produkte. megawood® freut sich über die exzellenten Prüfungs-ergebnisse der EPH-GmbH Dresden: mit der Vergabe des Siegels wird offiziell bestätigt, dass unsere Produkte die allerhöchsten Ansprüche erfüllen. In einem europaweit anerkannten Kontrollverfahren hat die EPH-GmbH unseren Holzwerkstoff auf seine Materialeigenschaften geprüft. Dabei wurde die Freisetzung gefährlicher Schwermetalle nach den strengen Richtlinien der DIN EN 71-3 Norm geprüft. Diese Norm beinhaltet genaue Vorgaben für die Zulassung von Kinderspielzeug.
Die Produkte von megawood® sind als erste Produkte aus Holz-Polymer Werkstoff für die Herstellung von Kinderspielzeug ausgezeichnet worden. Das Entwicklungs- und Prüflabor für Holztechnologie GmbH (EPH) aus Dresden hat megawood® gemäß den strengen Richtlinien der DIN EN 71-3 geprüft und zur Herstellung von Kinderspielzeug freigegeben. Damit ist megawood® auch in dieser Hinsicht ein Wegbereiter für den gesundheitlich verantwortungsvollen Umgang mit dem jungen Holz-Polymer-Werkstoff.

