Zum Hauptinhalt springen

INSPIRATION > REFERENZOBJEKT


Krombacher Stammtisch

  • Projektart
    Zweigeschossiges, modulares Eventmodul
     
  • Terrassendiele
  • Unterkonstruktion
    Stahl / Holz
     
  • Kohlenstoffdepot
    36,50 t CO2-Äquivalente (CO2e)
    [1 t GCC = 3,82 t CO2e]
     
  • Standort
    Mobil einsetzbar
     
  • Fertigstellung
    2022
     
  • Händler
    n/a
     
„Zum Wohle für Mensch und Natur“ - hier ist der Name Programm.
Die Marke Krombacher steht mittlerweile seit Jahrzehnten für großes Engagement im Umweltschutz. Der Schutz von Natur und Ressourcen ist ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Bereits im Jahr 2002 wurde mit Unterstützung des WWF das Projekt zum Schutz des Regenwaldes gestartet. Bis heute hat die Brauerei ihre ganzheitliche Nachhaltig­keits­strategie stets weiterentwickelt. Es wird kontinuierlich an der Reduzierung des CO² Fußabdruckes gearbeitet, man setzt auf grüne Energie und investiert in Renaturierungsprojekte, wie das Krombachtal. Das Ziel ist klar definiert: bis zum Jahr 2030 soll die Produktion klimaneutral werden.

Für das Unternehmen war es somit auch klar, dass bei der Neukonstruktion eines Festivalmoduls die Kriterien der Nachhaltigkeit ebenso erfüllt sein müssen. Da die Unternehmensphilosophien beider Marken für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen, sowie Zukunftsfähigkeit stehen, entschied man sich im Hause Krombacher für die megawood® Diele GCC HARZart, Classic Varia. Für megawood® Dielen wird kein Baum gefällt - sie werden gefertigt aus Spänen der Hobelindustrie, sowie recycelten Rotorblättern aus Windkraftanlagen. Außerdem ist das Material kreislaufgeführt und kann immer wieder zu neuen Dielen verarbeitet werden. Mit der Cradle to Cradle Certified® Zertifizierung auf Goldniveau wurde ein wichtiger Meilenstein der Nachhaltigkeit für die Marke megawood® erreicht.

Die Classic Varia fällt durch ihre außergewöhnliche Optik auf: Das Profil vereint eine glatte und geriffelte Oberfläche, ähnlich dem französischen Profil, miteinander und sorgt in Kombination mit der schmalen 5 mm Fuge für ein elegantes Gesamtbild.

Um für die nötige Sicherheit bei großen Veranstaltungen zu sorgen, ist das Thema Brandschutz immer ein entscheidendes Kriterium. Die megawood® Classic Varia punktet hier durch ihre Schwerentflammbarkeit (Cfl-s1).

Der Einsatz während der Festivalsaison bedeutet auch für die megawood® Dielen einen Härtetest. Sonne, Regen, sowie Staub und Schlamm sind fester Bestandteil auf Festivals – getreu dem Motto „Rain or Shine“. Die geprüfte Rutschhemmklasse R10 sorgt hier für die nötige Trittsicherheit der Besucher. Die Classic Varia Dielen werden aus dem Material GCC HARZart produziert. Das macht die Dielen härter und schwerer als Hartholz, sowie besonders resistent gegen Verschmutzungen.

Bereits seit 2022 sind die megawood® Dielen auf dem Krombacher „Stammtisch“ Eventmodul im Einsatz. Mit dabei sind bekannte Festivals wie „Melt“, „Splash“ und „Wacken“, mit Besucherzahlen von bis zu 85.000 Menschen.

Gebaut wurde das Modul aus 20 Fuß Seecontainern und umfasst eine Gesamtfläche von rund 390 qm. Auf zwei Ebenen gibt es Bars, Sitzmöglichkeiten, ein DJ Pult und eine Tanzfläche. Der ca. 17 Meter hohe „Stammbaum“ mit LED-Panels und einer täuschend echten Baumkrone machen ihn zum unübersehbaren und einzigartigen Hotspot bei Veranstaltungen.