Einladung zum 3. Aschersleber Architekturtag am 23.10.2020
Die Kombination von Architektur, Werkstoff und Kunst prägen den Aschersleber Architekturtag und bietet Raum, gemeinsame Visionen für die Zukunft des Bauens zu entwickeln. Diskutieren Sie mit uns zum 3. Aschersleber Architekturtag am 23. Oktober 2020! Wir freuen uns, Sie dazu in der Logistikhalle der Firma NOVO-TECH zu begrüßen.
Theorie trifft auf Praxis, Ideen treffen auf Werkzeuge
Prof. Dr. Michael Braungart wird über die konsequente Kreislaufwirtschaft nach dem Cradle to Cradle® Prinzip (C2C) referieren. Diese Philosophie beschreibt einen Stoffkreislauf, in dem Produkte bzw. Rohstoffe in immer wiederkehrenden Kreisläufen »Von der Wiege zur Wiege« zirkulieren.
Im Anschluss wird Herr Markus Diem unseren Holzwerkstoff auszeichnen und dazu das Zertifikat Cradle to Cradle Certified™ Gold feierlich überreichen.
Architektur, Werkstoffe, Kunst
Des Weiteren werden uns an diesem Tag Prof. Arno Lederer, der für den Umbau der ehemaligem Verpackungsfabrik Bestehornpark zu einem modernen Bildungscampus den Deutschen Architekturpreis bekommen hat und Birgit Rudacs, ebenfalls Deutsche Architekturpreisträgerin, als Referenten beigeistern.
Eine Fahrt durch die Aschersleber »Moderne« führt zum krönenden Abschluss in die Grafikstiftung
Neo Rauch. In dieser wird der Künstler seine Werke präsentieren und interessierten Besuchern Rede und Antwort stehen. Im Anschluss ist eine Besichtigung der aktuellen Ausstellung möglich.
(www.grafikstiftungneorauch.de)
Seit 2007 stellt die NOVO-TECH in Aschersleben den German Compact Composite (GCC) Holzwerkstoff und die daraus bestehenden megawood® Produkte her. Von der Terrassendiele bis zum Fassadensystem, entwickelt und produziert die NOVO-TECH alles unter einem Dach.
Die langlebigen Produkte von megawood® ermöglichen ein gesundes und nachhaltiges Bauen auf höchstem Qualitätsniveau. Mit der Cradle to Cradle CertifiedTM Gold Zertifizierung wird nicht nur die endlose Kreislauffähigkeit, sondern vor allem auch die Unbedenklichkeit aller Inhaltsstoffe bestätigt. GCC von NOVO-TECH ist damit eines der Top 20 unter den C2C-zertifizierten Baumaterialien weltweit und erfüllt die Kriterien für nachhaltiges Bauen und Green Building nach DGNB System, LEED® und BREEAM®.
(www.novo-tech.de)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.