Während einer Wanderung durch ein Naturschutzgebiet bei Köln stießen Formel-1-Star Nico Hülkenberg und sein Freund Oliver Bartsch vor einigen Jahren auf die Kupfersiefer Mühle, eine idyllisch gelegene, alte Wassermühle. Fasziniert von dem historischen Ensemble erwarben sie es kurzerhand. Das Ziel war bald klar: Die Mühle sollte unter Denkmalschutzauflagen und unter Verwendung nachhaltiger Materialien saniert werden, ohne dabei den Charme des Gebäudes zu beeinträchtigen.
Für die Neugestaltung der Terrassen, für die Verkleidung der Outdoor-Bar und für den Zaun am Mühlenrad fiel die Wahl auf megawood® Produkte. Durch die Verwendung von Produkten aus unserem Holzwerkstoff GCC folgten die Bauherren dem Leitgedanken des „Green Building“. Außerdem spiegelt der Werkstoff perfekt die Betreiberphilosophie der „neuen“ Mühle wider, die sich inzwischen als nachhaltige Eventlocation im Kölner Raum einen Namen gemacht hat
Auftraggeber
Nico Hülkenberg, Oliver Bartsch
Standort
Rösrath
Planung
n/a
Fertigstellung
2021
Gesamtfläche
180 m² Terrassendielen
20 m Zaunsystem LIMES
75 m² Rhombus-Wandfläche
Terrasse
Im Außenbereich auf zwei separaten Terrassenflächen entschied man sich für die SIGNUM Terrassendiele in Muskat. Als Unterkonstruktion unter den Terrassendielen dient das flexible und stufenlos verstellbare VARIO FIX Unterkonstruktionssystem.
Terrassendiele
SIGNUM
Muskat [GCC HOLZart]
Zaun
Als Abgrenzung und Sicherung des Mühlenrads dient der ASCANIA Zaun, welcher geländefolgend verbaut wurde und sich harmonisch in die Naturkulisse einfügt.
Der Außenbereich wird von einer Outdoorbar ergänzt, die ebenfalls mit Produkten von megawood® errichtet wurde. Für die Wandkonstruktion setze man auf das Rhombusprofil samt Befestigung.
Rhombusprofil
20,5 x 81 mm
Varia Braun [GCC HARZart]
„ Die Anforderungen meines nachhaltigen Konzepts wurden mit megawood® ganzheitlich erfüllt.“
„Hier steht das Zitat eines Architekten oder eines Auftraggebers.“